Kreisschreiben ÖREB-Kataster
Direkter Zugriff auf alle den ÖREB-Kataster betreffenden gültigen Kreisschreiben.
2025
2025 / 02: Weisung «ÖREB-Kataster – Bundesabgeltungen»
2025 / 02 Kreisschreiben ÖREB-Kataster
Änderung Weisung Bundesabgeltungen
Weisung «ÖREB-Kataster: Bundesabgeltungen»
Diese Weisung regelt Einzelheiten betreffend die Abgeltungen des Bundes an die Kosten, welche den Kantonen bei der Einführung, der Weiterentwicklung und beim Betrieb des ÖREB-Katasters entstehen.
2025 / 01: Weisung «ÖREB-Kataster – Administrative Abläufe im Betrieb und in der Weiterentwicklung»
2025 / 01 Kreisschreiben ÖREB-Kataster
Weisung: «ÖREB-Kataster Administrative Abläufe im Betrieb und bei der Weiterentwicklung»
Diese Weisung richtet sich an die vom Kanton bestimmten, für den ÖREB-Kataster verantwortlichen Stellen. Sie regelt den Ablauf und den Geschäftsverkehr für den schweizweiten Betrieb und die Weiterentwicklung des ÖREB-Katasters. Es wird darin festgelegt, zu welchem Zeitpunkt kantonsseitig welche Dokumente bei dem für den ÖREB-Kataster zuständigen Bereich Vermessung im Bundesamt für Landestopografie swisstopo zur Prüfung und Genehmigung einzureichen sind.
2024
Keine Kreisschreiben
2023
2023 / 04: Weisung «ÖREB-Kataster – Administrative Abläufe im Betrieb und in der Weiterentwicklung» Änderung vom 1. Januar 2024
2023 / 03:Weisung «ÖREB-Kataster: Bundesabgeltungen» Änderung vom 1. Januar 2024
2023 / 02: Strategie und Massnahmenplan des ÖREB-Katasters 2024 – 2027
2023 / 02 Kreisschreiben ÖREB-Kataster
Massnahmenplan zur Strategie für den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) für die Jahre 2024-2027
Der Massnahmenplan enthält die zur Strategie für den ÖREB-Kataster gehörenden Massnahmen.
Strategie der amtlichen Vermessung für die Jahre 2024–2027
Für die Strategieperiode 2024–2027 werden drei Stossrichtungen definiert: Stossrichtung «Flächendeckung», Stossrichtung «Geodatenmodell und schweizweite Arbeiten» und Stossrichtung «Weiterentwicklung»
2023 / 01: Weisung «ÖREB-Kataster: Rechtsvorschriften, gesetzliche Grundlagen und Zusatzinformationen» Änderung vom 15. März 2023
2023 / 01 Kreisschreiben ÖREB-Kataster
Weisung «ÖREB-Kataster: Rechtsvorschriften, gesetzliche Grundlagen und Zusatzinformationen»
Die vorliegende Weisung hat zum Ziel, dass die Rechtsvorschriften sowie die Hinweise auf die gesetzlichen Grundlagen, die zu den Geobasisdaten gehören, als Inhalte des ÖREB-Katasters sowie die entsprechenden Zusatzinformationen schweizweit möglichst einheitlich und pro Objekt als Einheit gehandhabt werden. Dadurch wird die Rechtssicherheit und die Zuverlässigkeit des ÖREB-Katasters erhöht.
2022
2022 / 04: Weisung «ÖREB-Kataster: Inhalt und Darstellung des statischen Auszugs» Änderung vom 25. August 2022
2022 / 04 Kreisschreiben ÖREB-Kataster
Weisung «ÖREB-Kataster: Inhalt und Darstellung des statischen Auszugs»
Die Weisung hat zum Ziel, dass der statische Auszug für die Daten nach Bundesrecht schweizweit denselben Inhalt, die gleiche grafische Darstellung und ein einheitliches Layout aufweist. Die Kantone können weitere kantonale Daten im ÖREB-Kataster aufnehmen und im statischen Auszug darstellen.
2022 / 03: Weisung «ÖREB-Kataster: ÖREB-Webservice (Aufruf eines Auszugs)» Änderung vom 25. August 2022
2022/ 02: Weisung «ÖREB-Kataster: DATA-Extract» Änderung vom 25. August 2022
2022 / 01: Weisung «Rahmenmodell für den ÖREB-Kataster: Erläuterungen zur Umsetzung» Änderung vom 25. August 2022
2022 / 01 Kreisschreiben ÖREB-Kataster
Rahmenmodell «ÖREB-Kataster: Erläuterungen zur Umsetzung»
Das Ziel des Rahmenmodells für den ÖREB-Kataster besteht darin, einen Grad an Harmonisierung zu erreichen, mit dem die Interoperabilität zwischen allen potenziellen Nutzerinnen und Nutzern in der gesamten Schweiz gesichert werden kann. Das Rahmenmodell legt dazu insbesondere die Struktur für die minimalen Geobasisdatenmodelle für ÖREB-Themen fest
2021
2021 / 05: Weisung «ÖREB-Kataster: Abnahmeprotokoll zur Weiterentwicklung 2023»
2020
2020 / 01: Marketing- und Kommunikationskonzept – Umsetzungsentscheide
2019
2019 / 02: Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen ÖREBKV SR 510.622.4 vom 2. September 2009 (Stand am 1. Januar 2020)
2017
2017 / 01: Weisung «Einführung ÖREB-Kataster – Abnahmeprotokoll zur Systemabnahme» Inkraftsetzung per 1. Juni 2017
2015
2015 / 03: Weisung «ÖREB-Kataster – Administrative Abläufe bei der Einführung» vom 1. November 2015 (Stand am 20. Oktober 2015)
Inhaltsverzeichnis
Oberaufsicht ÖREB-Kataster
Seftigenstrasse 264
CH-3084 Wabern
